Die KVP waren von 1952 bis 1956 bestehende bewaffnete Kräfte zum Schutz des sozialistischen Aufbaus.
Die KVP wurde unter Führung der SED im Sommer 1952 gebildet. Chef der KVP und gleichzeitig stellvertretender Minister des Inneren war Generalleutnant Hoffmann, späterer Verteidigungsminister der DDR.
Die Angehörigen der KVP waren Freiwillige, die 3 Jahre dienten. Die Mehrheit der KVP-Angehörigen stammte aus der Arbeiter- und Bauernschaft. Die Freie Deutsche Jugend(FDJ), welche die Patenschaft über die bewaffneten Organe der DDR übernahm, unterstützte die KVP.
Der KVP wurde bei ihrem Aufbau und ihrer Ausbildung große Hilfe von der Sowjetunion und ihren Streitkräften zuteil.
Bei der Zerschlagung der konterrevolutionären Ereignisse am 17. Juni 1953 kamen Einheiten der KVP zum Einsatz.
Die KVP wurde 1956 aufgelöst. Zahlreiche ihrer Kader(Fachleute/Personal) wurden Angehörige der am 1. März 1956 gebildeten Nationalen Volksarmee der DDR(NVA).

Medaille für „Treue Dienste in der KVP“(Bronzestufe)
Bildquelle
„Medaille Kasanierte Volkspolizei“ von unbekannt – Militärhistorisches Museum der Bundeswehr. Lizenziert unter Bild-frei über Wikipedia

Parade der Kasernierten Volkspolizei am 1. Mai 1953, Marx-Engels-Platz, Berlin
Bildquelle:
„Bundesarchiv Bild 183-19400-0127, Berlin, Mai-Demonstration auf dem Marx-Engels-Platz, KVP“ von Bundesarchiv, Bild 183-19400-0127 / Krueger, Wolfgang / CC-BY-SA. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 de über Wikimedia Commons –
Pingback: Horst Stechbarth | Die Trommler - Archiv
Pingback: Klaus-Dieter Baumgarten | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Minister Für Staatssicherheit/Wilhelm Zaisser | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Nationale Volksarmee, Kurz NVA | Die Trommler - Archiv
Pingback: Willi Stoph | Die Trommler - Archiv
Pingback: Heinz Hoffmann | Die Trommler - Archiv
Pingback: Friedrich Dickel | Die Trommler - Archiv
Pingback: Ministerium des Inneren(DDR) | Die Trommler - Archiv
Pingback: Europäische Verteidigungsgemeinschaft(EVG) – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
Pingback: Gründung der Bundeswehr – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
Pingback: Himmeroder Denkschrift – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
Pingback: Die ersten Maßnahmen der Arbeiter- und Bauernmacht | Die Trommler - Archiv