Der national-revolutionäre Krieg(Bürgerkrieg) in Spanien (1936-1939)

..war ein gerechter Krieg des spanischen Volkes zur Verteidigung seiner Volksfrontregierung gegen den spanischen und ausländischen Faschismus.

Dem von General Francisco Franco(1892-1975) am 18.07.1936 vollzogenen faschistischen Putsch stellten sich, unter Führung der Kommunistischen Partei Spaniens, die Volksmassen entschlossen entgegen. Das spanische Volk, unterstützt von ausländischen Freiwilligen, verteidigte in einem Bürgerkrieg entschlossen die im Februar 1936 im Ergebnis einer bürgerlich-demokratischen Revolution entstandene demokratische Republik gegen die drohende faschistische Diktatur.

Die Faschisten unter Franco siegten deshalb, weil sie vom faschistischen Deutschland und Italien intensive Unterstützung durch Truppen und Kriegsmaterial erhielten. Damit änderte der Krieg seinen Charakter und wurde zum national-revolutionären Krieg.

Der spanische Krieg bewegte alle Völker, da der Sieg des Faschismus die Gefahr eines Weltkrieges erhöhte. Die Kommunistische Internationale rief zur Hilfeleistung für das tapfer kämpfende spanische Volk auf. Mehr als 42000 Antifaschisten aus der ganzen Welt folgten diesem Aufruf. Sie gingen nach Spanien und kämpften in den Internationalen Brigaden gegen die Faschisten.

Die Westmächte betrieben eine heuchlerische „Nichteinmischungspolitik“, welche die Unterstützung Francos durch die deutschen und italienischen Faschisten hinnahm und das spanische Volk durch eine Blockade von der internationalen Hilfe abschnitt. Nur die Sowjetunion versorgte, obwohl zahlreiche Schiffe zerstört und versenkt wurden, das spanische Volk mit Munition, Waffen, Panzern, Flugzeugen und Lebensmitteln. In der spanischen Volksarmee wirkten sowjetische Berater, kämpften sowjetische Flieger und Panzerfahrer.

Die republikanischen Truppen und Unterbrigaden errangen bei Madrid(1936), Guadalajara und Terul(1937) Siege. Trotz heldenhaften Kampfes führten die hohe materiell-technische Überlegenheit der Faschisten und der Verrat einiger republikanischer Führer nach 3 Jahren doch zur Niederlage der spanischen Volksarmee und zum Sieg des Faschismus in Spanien.

 

Quelle:
Jugendlexikon Militärwesen
Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik
1984

überarbeitet von Petra Reichel

 

National-revolutionärer Krieg in Spanien

Buchtitel %22Jugendlexikon-Militärwesen%22

20 Kommentare zu “Der national-revolutionäre Krieg(Bürgerkrieg) in Spanien (1936-1939)

  1. Pingback: Hans Beimler | Die Trommler - Archiv

  2. Pingback: Hans Kahle | Die Trommler - Archiv

  3. Pingback: Heinrich Rau | Die Trommler - Archiv

  4. Pingback: Ludwig Renn | Die Trommler - Archiv

  5. Pingback: Richard Staimer | Die Trommler - Archiv

  6. Pingback: Gustav Artur Dorf, Kurzform Artur Dorf… | Die Trommler - Archiv

  7. Pingback: Erich Weinert | Die Trommler - Archiv

  8. Pingback: Die Minister Für Staatssicherheit/Wilhelm Zaisser | Die Trommler - Archiv

  9. Pingback: Die Minister für Staatssicherheit/Ernst Wollweber | Die Trommler - Archiv

  10. Pingback: Die Minister für Staatssicherheit/Erich Mielke | Die Trommler - Archiv

  11. Pingback: Heinz Hoffmann | Die Trommler - Archiv

  12. Pingback: Gedenkstätte der Sozialisten | Die Trommler - Archiv

  13. Pingback: Willy Brandt | Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"

  14. Pingback: Friedrich Dickel | Die Trommler - Archiv

  15. Pingback: Die militärischen Traditionen der DDR | Die Trommler - Archiv

  16. Pingback: Palmiro Togliatti | Die Trommler - Archiv

  17. Pingback: Das Münchner Abkommen und die Annexion der TschechoslowakischenRepublik | Die Trommler - Archiv

  18. Pingback: Die faschistische Intervention in Spanien | Die Trommler - Archiv

  19. Pingback: Harro Schulze-Boysen | Die Trommler - Archiv

  20. Pingback: Das Heranreifen von Bedingungen für den Übergang zur sozialistischen Revolution in der sowjetischen Besatzungszone | Die Trommler - Archiv

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s