Deutscher Gewerkschaftsbund (kurz DGB)

Der Deutsche Gewerkschaftsbund(DGB) ist die größte Dachorganisation von Einzelgewerkschaften im heutigen Deutschland, sowie der alten BRD. Es gibt noch andere Gewerkschaften, die nicht dem DGB angehören. Sie haben wenig Einfluss. Ausnahmen sind da die Gewerkschaften der Lokomotivführer und Piloten, die durch Streikaktionen von sich Reden machen.

 

DGB-Logo

DGB-Logo

 

 

 

 

 

 

Bildquelle:
Von Unbekannt, SVG by Gaspard in der Wikipedia auf Deutsch, Later version(s) were uploaded by Afrank99 in der Wikipedia auf Deutsch. – Vektorisierung, Gemeinfrei, Bild ist entsprechend verlinkt

 

Der DGB arbeitet auf internationaler Ebene im Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) und im Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) mit und vertritt die deutsche Gewerkschaftsbewegung bei internationalen Institutionen wie der EU und der UNO.

Als Lehre aus der Geschichte hat sich der DGB mit seinen Einzelgewerkschaften dem Prinzip der Einheitsgewerkschaft verpflichtet. So agieren dort Menschen verschiedener Parteizugehörigkeit und Weltanschauungen. Da die DGB-Gewerkschaften derzeit die größte Organisationsform der Arbeiterklasse sind, engagieren sich da auch Leute, die der DKP und der LINKEN angehören. Doch mehrheitlich sind dort, insbesondere bei den Funktionären, SPD-Mitglieder vertreten, die auch politische Ämter ausüben. Durch die Politik der SPD, insbesondere seit Schröder, haben es die in der Gewerkschaft engagierten SPD-Mitglieder schwer, die ehrliche Absichten haben und den Menschen helfen wollen.
Der DGB ist nicht in den Parlamenten vertreten und kann auch nicht für die Parlamente kandidieren. So hat er selbst keinen Einfluss auf die Politik.

Der DGB vertritt die Interessen der Arbeiterklasse innerhalb des kapitalistischen Systems. Die von Zeit zu Zeit aktualisierten Grundsatzprogramme haben Kompromisscharakter. Der DGB und seine Einzelgewerkschaften wollen den Kapitalismus nicht überwinden, sondern nur abmildern.

Eine wichtige Säule des DGB ist der Rechtsschutz. Die Rechtsschutzsekretäre leisten wichtige juristische Hilfe. So vor den Arbeitsgerichten, z.B. im Zusammenhang mit Kündigungen, aber auch im Sozialbereich, z.B. bei Menschen, die Hartz IV beziehen, in der Auseinandersetzung mit den Jobcentern.

In den DGB-Gewerkschaften gab es das geflügelte Wort von der DDR als unsichtbarer Verhandlungspartner bei Tarifverhandlungen. In der Tat ist es so, dass seit dem Fall des Antifaschistischen Schutzwalls, die neoliberale Form des Kapitalismus immer stärker wird. Die Gewerkschaften sind nun schwächer geworden.

 

 

siehe Wikipedia und Wörterbuch der Geschichte, DDR 1984

 

 

Folie09

 

 

 

 

 

 

 

DGB(Beitrag aus „Wörterbuch der Geschichte“)

 

7 Kommentare zu “Deutscher Gewerkschaftsbund (kurz DGB)

  1. Pingback: Freier Deutscher Gewerkschaftsbund(FDGB) | Die Trommler - Archiv

  2. Pingback: Berliner S-Bahn – Objekt des Kalten Krieges | Die Trommler - Archiv

  3. Pingback: Ostbüro des DGB | Die Trommler - Archiv

  4. Pingback: War war ein Ostbüro? | Die Trommler - Archiv

  5. Pingback: Antikriegstag | Die Trommler - Archiv

  6. Pingback: Theodor Blank – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"

  7. Pingback: Bericht über westliche Reaktionen nach Errichtung des antifaschistischen Schutzwalls 1961 | Was war die DDR ?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s