DER SPIEGEL 5/1991
Zum SPIEGEL-Artikel zu Harry Tisch bitte auf den Spiegeltitel klicken. Der Artikel ist auch als Original-Artikel (PDF-Datei) vorhanden( siehe Link)
Hier nochmal der Auszug aus dem Beitrag zum FDGB, wo sich DIE TROMMLER zum Spiegelartikel über Harry Tisch äußert.
Harry Tisch, der auch letze Vorsitzende des FDGB war, wurde im November 1989 seines Amtes enthoben und aus dem FDGB ausgeschlossen.
Harry Tisch bereicherte sich persönlich aus FDGB-Mitteln und leitete Spenden um. Dies schmälerte aber nicht die Leistungen des FDGB für die Bevölkerung. So ist, obwohl Harry Tisch auf Kosten des FDGB auf „großem Fuß“ lebte, kein Schaden entstanden. Darum wurde er auch erst während und nach der Konterrevolution strafrechtlich verfolgt. Unabhängig von der Rechtslage ist ein solches Verhalten von Politikern, bzw. Gewerkschaftsvorsitzenden kein Vorbild und moralisch verwerflich. Dies gilt insbesondere im Sozialismus. DER SPIEGEL 5/1991 berichtet ausführlich darüber ohne die Gelegenheit auszulassen „Seitenhiebe“ auf die untergegangene DDR und den Sozialismus auszuteilen.
Pingback: Freier Deutscher Gewerkschaftsbund(FDGB) | Die Trommler - Archiv
…naja – vegleichswerise zu den heutigen DGB-Bossen ist der Harry Tisch ja ein kleinbürgerlicher Stümper gewesen. Da werden heute schon ganz andere Summen herübergereicht, damit bei den „Tarifrunden“ beim Arbeiter aus den geforderten 6 Prozent am Ende ein kümmerlicher, um 50 Euro höherer Lohn wird!!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Heinz Keßler(Nachruf) | Was war die DDR ?
Pingback: Wie hatte Heinz Keßler die Konterrevolution erlebt? | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Volkskammer | Die Trommler - Archiv