Die Arbeiterklasse wurde früher auch Proletariat genannt. Im Kapitalismus ist die Arbeiterklasse eine der sich unversöhnlich (Fremdwort: antagonistisch)gegenüberstehenden Grundklassen. Auf Grundlage des Privateigentums an den Produktionsmitteln beutet die herrschende Bourgeoisie das Proletariat ökonomisch aus, unterdrückt es politisch und hält es ideologisch nieder. So befindet sich das Proletariat tatsächlich in Unfreiheit gegenüber der Bourgeoisie. Als unmittelbare Produzenten der kapitalistischen Produktion erzeugen die Lohnarbeiter den größten Teil des gesellschaftlichen Reichtums. Sie erhalten als Lohn aber nur so viel, wie, wie zur ständigen Reproduktion(=Wiederherstellung)ihrer Arbeitskraft erforderlich ist. Heutzutage in vielen Fällen noch nicht einmal das.
Infolge seiner objektiven Lage ist das Proletariat dazu berufen, Führer aller werktätigen Klassen und Schichten im Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung zu sein.
Pingback: Die Arbeiterklasse zu Beginn der imperialistischen Herrschaft | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Gründung der Partei der Bolschewiki | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die erste bürgerlich-demokratische Revolution in Russland | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die bürgerlich-demokratische Revolution in Russland 1905 bis 1907. Ihre internationalen Auswirkungen und ihre Lehren | Die Trommler - Archiv
Pingback: Russland in den Jahren der Reaktion und des neuen revolutionären Aufschwunges | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der Kampf der Deutschen und internationalen Arbeiterbewegung gegen Imperialismus und Kriegsgefahr von 1908 bis 1914 | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die zweite bürgerlich-demokratische Revolution in Russland | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der I. Weltkrieg | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Lage im Lande nach der Februarrevolution | Die Trommler - Archiv
Pingback: 01. Mai 1960: Rede vor Chemiearbeitern in Bitterfeld | Erich Mielke Powerpoint-Vorträge
Pingback: Die Vorbereitung des bewaffneten Aufstandes | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Ursachen des Sieges der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Leninschen Dekrete | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Stalinsche Verfassung | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der sozialistische Sowjetstaat | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Gründung der DDR | Die Trommler
Pingback: Die Grundrechte der Sowjetbürger | Die Trommler
Pingback: Die bolschewistische Partei-die führende und lenkende Kraft des Sowjetstaates. | Die Trommler