Danke, Petra, für Deine fleißige Arbeit. Was heute fehlt sind wirklich die Grundkenntnisse. Stattdessen verbreiten die bürgerlichen Parteien (einschl. „Linke“) antikommunistischen Müll. Man kann Schülern und Studenten nur wünschen, mal in ein Geschichtsbuch oder Stabübuch der DDR zu schauen, da würden sie nämlich lernen, wie es richtig ist…
Danke, Petra, für Deine fleißige Arbeit. Was heute fehlt sind wirklich die Grundkenntnisse. Stattdessen verbreiten die bürgerlichen Parteien (einschl. „Linke“) antikommunistischen Müll. Man kann Schülern und Studenten nur wünschen, mal in ein Geschichtsbuch oder Stabübuch der DDR zu schauen, da würden sie nämlich lernen, wie es richtig ist…
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Lenins Tod | Die Trommler - Archiv
Pingback: Das deutsche Bürgertum im 18. Jahrhundert | Die Trommler - Archiv
Pingback: Prägende politische Vorstellungen von Kurt Schumacher – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
Pingback: Die ersten Maßnahmen der Arbeiter- und Bauernmacht | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der III. Parteitag der SED. Die Orientierung auf die planmäßige Schaffung der Grundlagen des Sozialismus | Die Trommler - Archiv