28. September 2017 Petrograd 14 Kommentare Mit Beginn des ersten Weltkrieges wurde die Hauptstadt Russlands, St. Petersburg, in Petrograd umbenannt. Später hieß diese Stadt Leningrad und heißt heute wieder St. Petersburg. Teilen mit:TwitterFacebookLinkedInGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge Veröffentlicht von prkreuznach in Allgemein, Begriffserklärungen, Petrograd Schlagwörter: Leningrad, Petrograd, St.Petersburg
Pingback: Die historischen Beschlüsse des II. Gesamtrussichen Sowjetkongresses | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der Sieg des bewaffneten Aufstandes in Petrograd | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der Übergang von der bürgerlich-demokratischen zur sozialistischen Revolution | Die Trommler - Archiv
Pingback: Februarrevolution | Die Trommler - Archiv
Pingback: Michail Wassiljewitsch Frunse | Die Trommler - Archiv
Pingback: Kliment Jefremowitsch Woroschilow | Die Trommler - Archiv
Pingback: Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Lage im Lande nach der Februarrevolution | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Rückkehr W.I. Lenins nach Russland | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Partei der Bolschewiki erneut in der Illegalität | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die zweite bürgerlich-demokratische Revolution in Russland | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Vorbereitung des bewaffneten Aufstandes | Die Trommler - Archiv
Pingback: Lenin und Stalin an der Spitze des Aufstandes | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Leninschen Dekrete | Die Trommler - Archiv