26. März 2019 Monopol 44 Kommentare entnommen aus dem Staatsbürgerkundebuch der DDR für die 9. Klasse, Stand 1985 Teilen mit:TwitterFacebookLinkedInGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... Ähnliche Beiträge Veröffentlicht von prkreuznach in Allgemein, Begriffserklärungen, Monopol Schlagwörter: Begriffserklärung, Begriffserklärungen, Monopol
Pingback: Die Situation in Deutschland im Jahre 1919 | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die weiteren Klassenschlachten zwischen der Arbeiterklasse und den Imperialisten in Deutschland bis 1923 | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die militärischen Rüstungsmaßnahmen, die ideologische Kriegsvorbereitung der deutschen Imperialisten und die Haltung der rechten Führer der Sozialdemokratie | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Entwicklung der KPD zur Marxistisch-leninistischen Massenpartei. Der Kampf der deutschen Arbeiterklasse gegen das Erstarken der Reaktion | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskriese auf Deutschland | Die Trommler - Archiv
Pingback: Das Programm der KPD zur nationalen und sozialen Befreiung des deutschen Volkes und der Kampf um die Aktionseinheit der Arbeiterklasse | Die Trommler - Archiv
Pingback: Das Ende der Weimarer Republik | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Außenpolitik der imperialistischen Staaten und des Sowjetstaates in den 1920ern und Anfang 1930er Jahre | Die Trommler - Archiv
Pingback: Zur Innenpolitik der imperialistischen Staaten in den 1920er Jahren | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der Aufschwung der revolutionären und freiheitlichen Bewegung der revolutionären und freiheitlichen Bewegung der Volksmassen in den kapitalistischen Ländern und Kolonien nach der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution(1917 bis 1923) | Die Trommler -
Pingback: Die Zuspitzung der Klassenkämpfe in den imperialistischen Ländern | Die Trommler - Archiv
Pingback: Lenins Tod | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Errichtung und Festigung der faschistischen Diktatur in Deutschland | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die innen- und außenpolitischen Kriegsvorbereitungen des faschistischen deutschen Imperialismus | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die ideologischen Kriegsvorbereitungen und der Klassencharakter des Faschismus | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der antifaschistische Widerstandskampf bis zur Brüsseler Parteikonferenz der KPD | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Brüsseler Parteikonferenz der KPD | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die drohende Gefahr eines zweiten Weltkrieges | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Annexion Österreichs, März 1938 | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die militärischen und wirtschaftlichen Kriegsvorbereitungen des faschistischen deutschen Imperialismus | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der Weg des deutschen Imperialismus in den II. Weltkrieg | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Entfesselung des II. Weltkrieges | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der Widerstandskampf gegen die faschistische Barbarei nach Kriegsbeginn | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die reaktionäre Rolle der Justiz in der (alten) BRD – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
Pingback: Das Notstandsrecht (Notstandsgesetze) – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
Pingback: Die Ergebnisse des II. Weltkrieges | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die historische Bedeutung der Gründung der DDR | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Entstehung des Grundgesetzes der BRD – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
Pingback: Die neue internationale Lage unmittelbar am Ende des II. Weltkrieges | Die Trommler - Archiv
Pingback: Deutschland nach dem II. Weltkrieg | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der Aufruf des Zentralkomitees der KPD vom 11. Juni 1945 | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Gründung der SED und ihre historische Bedeutung | Die Trommler - Archiv
Pingback: Kurt Schumacher – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
Pingback: Die revolutionären Kämpfe in Berlin | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Politik des Rates der Volksbeauftragten | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Wahlen zur Nationalversammlung | Die Trommler - Archiv
Pingback: Westalliierte verhindern Aufbau einer antifaschistisch-demokratischen Ordnung | Die Trommler - Archiv
Pingback: Der Kampf um die Fortsetzung der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung in der sowjetischen Besatzungszone | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die Grundrechtsdemagogie – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
Pingback: Das Heranreifen von Bedingungen für den Übergang zur sozialistischen Revolution in der sowjetischen Besatzungszone | Die Trommler - Archiv
Pingback: Die ersten Maßnahmen der Arbeiter- und Bauernmacht | Die Trommler - Archiv
Pingback: Volkssouveränität und imperialistische Wahlen – Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
Pingback: Die Niederlage der Politik des „Brückenschlages“ | Die Trommler - Archiv