Baute Hitler die Autobahnen?

Gastbeitrag von Thomas Kuechenmeister

 

Die Autobahnen als Schnellfahrstrassen waren die Idee von Anderen. Die Bezeichnung Autobahn tauchte zum ersten Mal zu Beginn des Jahres 1927 in einer Fachzeitschrift auf; als Schöpfer gilt der Bauingenieur Robert Otzen, der auch Vorsitzender des Vereins zur Vorbereitung der Autostraße Hansestädte–Frankfurt–Basel (HaFraBa) war. Hitler hat vor allem Truppentransporte in Ost-West-Richtung auf den Autobahnen vorgesehen. Panzer konnte man damals kaum auf Autobahnen transportieren, weil entsprechende Zugfahrzeuge fehlten und Fahrt der Panzer auf den Autobahnen diese beschädigt, zu lange gedauert und zuviel Motorbetriebsstunden gebraucht hätten. Während des Krieges stellte sich dann heraus, dass die Autobahnen für den Nachschub und Truppentransport nicht reichten. Deshalb wurde dann ein Programm von 16000 Kriegslokomotiven aufgelegt.