IMB(IM der Abwehr mit Feindverbindung bzw. zur unmittelbaren Bearbeitung im Verdacht der Feindtätigkeit stehender Personen)

symbolbild-imb

Symbolbild IMB

 

Zur Bildquelle: Bitte auf´s Bild klicken.

 

Diese Kategorie von IM hatte aufgrund der an sie gestellten Anforderungen nur einen geringen Anteil. Am 31. Dezember 1988 betrug der Anteil der IMB am Gesamtbestand der IM des MfS 3,6 Prozent.

Die IMB wurden vorrangig eingesetzt zur Aufklärung der Geheimdienste der BRD und anderer westlicher Länder. Die IMB dienten der Aufdeckung des Verbindungssystems mit den in der DDR tätigen Agenten, der Identifizierung und Aufklärung von Mitarbeitern feindlicher Zentren und Stellen sowie der Aufdeckung und Aufklärung der unter Missbrauch legaler Positionen in der DDR betriebenen subversiven Tätigkeit. Außerdem wurden die IMB eingesetzt um Informationen und Beweise zu sammeln sowie Täterpersönlichkeiten aufzuklären (heute nennt man das Profiling).

Statistisch gesehen arbeitete jeder dritte IM-führende Mitarbeiter des MfS mit einem IMB zusammen.

 

Buchtitel %22Die Sicherheit%22

entnommen aus dem Buch „Die Sicherheit“, bearbeitet von Petra Reichel

 

IMB „Peter Lux“

Zum Dokument vom  27.01.1987:

 

Dieses Dokument ist der Abschlussbericht betreffs eines IM.

Dieser IM wurde als IMS geworben und in die Kategorie IMB umregistriert.

Hier geht es um Wirtschaftsspionage. (siehe Wikipedia zur Wirtschaftsspionage heute)

 

 

Zu den Bildquellen: Bitte Links klicken                
Symbolbild IMB                                                                                Symbolbild IMS

 

„Peter Lux“ konnte zunächst aus Kostengründen seine Dienstreisen nur ins sozialistische Ausland unternehmen. Erst später waren Reisen ins kapitalistische Ausland möglich.

allgemeinsymbol-geheimdienst    zur Bildquelle bitte auf´s Bild klicken

 

Bei den Dienstreisen in kapitalistische Ausland ist es „Peter Lux“ gelungen entsprechende Kontakte zu knüpfen und in diesem Zusammenhang erlangte Informationen, die sehr wertvoll waren, in die DDR bringen.

agent-mit-aktentasche-in-eile

Bildquelle:  Clipart.me, Bild ist entsprechend verlinkt

 

Ausführliches, siehe Dokument:

 

 

Dokument ausgewertet von Petra Reichel