Zur Bildquelle: Bitte auf´s Bild klicken.
Das waren Inoffizielle Mitarbeiter, die entsprechende Beiträge zur allseitigen Gewährleistung der inneren Sicherheit im Verantwortungsbereich leisteten. Sie wirkten in hohem Maße vorbeugend und schadensabwendend und halfen mit, neue Sicherheitsanfordernisse zu erkennen und durchzusetzen. Ihre Tätigkeit trug zur realen Einschätzung der sicherheitspolitischen Lage im jeweiligen Verantwortungsbereich und zur Durchsetzung daraus abgeleiteter Maßnahmen bei. Entsprechend der Ziel- und Aufgabenstellung des MfS, möglichst vorbeugend zu wirken, bildeten die IMS den weitaus größten Teil der IM.
Die IMS erfüllten Sicherheitsaufgaben im Staatsapparat und der Volkswirtschaft, insbesondere in Kombinaten und Schwerpunktbetrieben. In der DDR war Wirtschaftsspionage und Betriebsspionage mit der Spionage gegen den Staat gelichgesetzt. So hatte auch innerhalb der Wirtschaft der Geheimdienst der DDR, das MfS, die Aufgabe sich um den Schutz der Wirtschaft und Betriebe zu kümmern. Heute im Kapitalismus ist das anders.
Außerdem wirkten die IMS im militärischen Bereich, in Forschung und Entwicklung, auf speziellem Gebiet des Geheimnisschutzes und auch in gesellschaftlichen Organisationen.
Die IMS hatten insbesondere durch Feststellung und Aufklärung von wesentlichen Verletzungen der Gesetzlichkeit, der Vorschriften auf dem Gebiet der Sicherheit und Ordnung und durch Erkennen und Beseitigen begünstigender Bedingungen präventive Aufgaben zu realisieren.
entnommen aus dem Buch „Die Sicherheit“, bearbeitet von Petra Reichel