Die Trommler – Archiv

Archiv der Onlinezeitschrift "Die Trommler"

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Schwesterblogs
  • Sonderbeilage: Die sozialdemokratische „Entspannungspolitik“
    • Die sozialdemokratische „Entspannungspolitik“(Zusammenfassung)
      • Die sozialdemokratische „Entspannungspolitik“
    • Ohne Kenntnis der SED-Führung
    • Sozialdemokratische „Entspannungspolitik“ selbst erlebt(als BRD-Bürgerin)
  • Über DIE TROMMLER-ARCHIV
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Start in den dritten Jahrgang

Suchen

Archiv der Kategorie: 16. April

16. April 2017

Kalenderblatt: 16. April Geburtstag von Ernst Thälmann

kalender_bild-clipart_free_20120301_1242842033

16. April:

Geburtstag von Ernst Thälmann,

geboren am 16. April 1886

Gedenken Ernst Thälmann

Kurzbeschreibung Ernst Thälmann

Personenkurzbeschreibung entnommen aus dem Geschichtsbuch der DDR für die 9. Klasse, Stand 1982

Geschichte DDR 9. Klasse

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
  • Veröffentlicht in 16. April, Denkmal und Ehrung, Personen, Thälmann, Ernst
  • Verschlagwortet mit Denkmal und Ehrung, Personen, Thälmann, Ernst
  • Ein Kommentar

Beitragsnavigation

Archiv

Kategorien

  • 30jähriger Krieg
    • 30jähriger Krieg in der offiziellen Geschichtsschreibung
    • Europa nach dem Dreißigjährigen Krieg
    • Europa vor dem 30jährigen Krieg
    • Prager Fenstersturz
    • Westfälischer Frieden(1648)
  • Aktuelles
    • DDR-Kabinett Bochum
    • Thüringen
  • Allgemein
    • Bürgertum
    • Begriffserklärungen
      • Absolutismus
      • Antikommunismus(Begriffserklärung)
      • Arbeiterklasse
      • Ausbeutung
      • Bürgerliche Revolution
      • Bourgeoisie
      • Brigade
      • Chauvinismus
      • Diktatur des Proletariats
      • Faschismus(Begriffserklärung)
      • Feudalismus
        • Gutsherrschaft
          • Junker
      • Ideologie
      • Imperialismus
      • Kalender in Russland
      • Kapitalismus
      • Klasse in der Klassengesellschaft
      • Klassenkampf
      • Konterrevolution(Begriffserklärung)
      • Marxismus-Leninismus
      • Meistbegünstigung
      • Monopol
      • Opportunismus
      • Petrograd
      • Politbüro
      • Produktionsverhältnisse
      • Produktionsweise
      • Produktivkräfte
      • Regime
      • Reperation
      • Revanchismus
      • Sklavenhaltergesellschaft
      • Sozialismus
      • staatsmonopolistischer Kapitalismus
      • Viet-Minh
      • Zentralkomitee(ZK) kommunistischer Parteien
    • Haus der Stadtgeschichte Bad Kreuznach
    • Humanismus
    • in eigener Sache
    • Jahresrückblick
    • Wikipedia
  • andere Blogs
    • Sascha´s Welt
    • Schwesterblog
      • Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
      • Was war die DDR?
  • Antike
    • altes Griechenland
    • Altes Rom
  • Antikommunismus
    • antikommunistische Propaganda
      • Asphaltpresse
      • RIAS
      • seriöse Presse
  • Arbeiterbewegung
    • Arbeiterbewegung rückwärtsgewandt
    • Aufstand der schlesischen Weber
    • internationale Gewerkschaftsbünde
    • Maschinenstürmer in England
    • Seidenweberaufstände in Lyon
  • Bauernkriege
    • Bauernkriege Übersicht
  • Bauwerke
    • Autobahnen
    • Barock
    • Berliner Zeughaus
    • Das RGW-Gebäude in Moskau
    • Fuggerei
    • Golden Gate Bridge
    • Gotthardtunnel
    • Karlsruhe 1742
    • Rokoko
    • Schloss Sanssouci
    • Würzburger Schloss
    • Zwinger in Dresden
  • Bayrische Räterepublik
  • Befreiung vom Faschismus
  • Befreiungskriege
  • BRD
    • Bundeswehr
    • DGB
    • Friedensbewegung
    • Geheimdienste der BRD
    • Philipp Müller von Polizei erschossen
  • Bundschuh
  • Dawesplan
  • DDR
    • Aktionen gegen die DDR
      • Burianek
      • Erfassungsstelle Salzgitter
      • KgU
      • Ostbüros von Parteien und des DGB der BRD
        • Ostbüro der CDU
        • Ostbüro der SPD
        • Ostbüro des DGB
      • Peter Fechter
      • Terrorismus
      • UfJ
    • Arbeit und Beruf
    • Bauen und Wohnen
    • Bildung
      • Schule
    • Demokratischer Block
    • Dokumente
    • Ehrenamt
    • FDGB
    • Gedenken an Philipp Müller
    • Gerarer Forderungen
    • Gesundheitswesen
    • Grenze
      • Antifaschistischer Schutzwall
        • Reaktion von John F. Kennedy
        • Reaktionen der Politiker von Westberlin und der BRD
        • Reaktionen der Westalliierten
      • Deutsche Grenzpolizei
      • Freiwillige Helfer der Grenztruppen
      • Grenzöffnung
      • Grenzübergang
      • Grenztruppen der DDR
        • getötete Grenzsoldaten
          • Überlebende nicht vergessen
        • Todesfälle unter DDR-Grenzern
      • Schießbefehl ?
    • Insignien der DDR
      • Flagge
      • Staatswappen
    • Jugend
      • Deutschlandtreffen
      • Jugendorganisation
        • FDJ
        • Weltbund der Demokratischen Jugend
      • Pfingsttreffen
    • Justiz
    • Katastrophenschutz
      • Zivilverteidigung
    • Kinder
      • Kinderorganisation
        • Pionierorganisation "Ernst Thälmann"
      • Kindertag
    • Knast
    • Konterrevolution
      • Annexion der DDR
      • Demo 04.11.1989 in Berlin
      • Dokumente – Konterrevolution in der DDR
      • Konterrevolutionäre Organisationen in der DDR
        • "Schwerter zu Pflugscharen"
      • versuchte Konterrevolution
        • 17.Juni 1953
    • Kunst und Kultur
      • Film
        • "Kühler Kopf, Heißes Herz, Saubere Hände"
        • For Eyes Only
          • Filmausschnitt
      • Fotomontage
        • "Der Richter – Der Gerichtete"
    • Landwirtschaft
      • Bodenreform
    • Mobilität
      • Auto
      • Bahnreise
      • Deutsche Reichsbahn
      • Ferien
      • Ferienlager
      • Flugzeug
      • MITROPA
      • Reichsbahn der DDR
      • Reise
      • Straße
      • Tourismus
      • Urlaub
      • zivile Luftfahrt
    • Nationale Front
    • NVA
      • Die militärischen Traditionen der DDR
      • Nationaler Verteidigungsrat(NVR)
      • Tag der NVA
      • Verteidigungsminister der DDR
      • Waffenbrüderschaft
      • Wehrpflicht in der DDR
    • Orden und Auszeichnungen in der DDR
    • Paramilitär in der DDR
      • Gesellschaft für Sport und Technik
      • GST
      • Kampfgruppen der Arbeiterklasse
    • Regierung
      • Außenpolitik
      • MdI
        • Minister des Inneren der DDR
      • MfS
        • Archiv
        • Das Ende des MfS
        • IM
          • FIM
          • HIM
          • IMB
          • IME
          • IMK
          • IMS
        • Juristische Hochschule Potsdam
        • Minister für Staatssicherheit der DDR
        • Untersuchungsorgane des MfS
        • Untersuchungsorgane und Untersuchungshaftanstalt
        • Vorbeugung und Schadensverhütung
        • Wachregiment "Feliks Dzierzynski
          • verlassene Kaserne
      • Ministerrat der DDR
      • Staats- und Regierungschefs der DDR
    • Religion und Kirche
    • Republikgeburtstag
    • Soziale und kulturelle Errungenschaften in der DDR
    • Staatsaufbau und Verwaltung
      • Bezirke
      • Demokratischer Zentralismus
      • kommunale Ebene
      • Parlament
        • Volkskammer
          • Volkskammerpräsidenten
      • Parteien
        • CDU (DDR)
        • DBD
        • LDPD
        • NDPD
        • SED
          • Politbüro des ZK der SED
          • Zentralkomitee(ZK) der SED
      • Staatsrat der DDR
      • Wahlen in der DDR
    • Technik
      • Computer
    • Terrorabwehr der DDR
    • Verbot der "Zeugen Jehovas" in der DDR
    • Verfassung der DDR
    • Volkspolizei
      • kasernierte Volkspolizei
      • Polizeisirene
      • Spezialeinheiten
    • wichtige Papiere
  • Denkmal und Ehrung
    • Friedhof
      • Zentralfriedhof Friedrichsfelde-Berlin
        • Gedenkstätte der Sozialisten
  • Deutsche Bundesakte
  • Deutscher Bund
    • Bundestag(Deutscher Bund)
  • Deutschland unter Napoleonischer Fremdherrschaft
  • englische Revolution
  • Familie
  • Faschismus
    • Antikominternpakt
    • Faschismus in Deutschland
      • Bücherverbrennung bei den Nazis
      • Juedenverfolgung
      • KZs
      • Legalisierung der Verbrechen der Nazis durch faschistische Justiz
      • Nichtangriffspakt 1939
      • Reichsprogromnacht
      • Umwidmung des 1. Mai und Verbot der Gewerkschaften
      • Verbot der SPD und Beseitigung bürgerlicher Parteien
    • Faschismus in Italien
    • Faschismus in Spanien
    • Naziverbrechen
    • Vorboten des Faschismus
  • Fürstenreformation
  • Französische Revolution
  • Frauen
    • Frauenorganisation
      • DFD
    • Frauenpolitik
    • Frauentag
    • Frauenwahlrecht
  • Frühbürgerliche Revolution
    • Bedeutung der frühbürgerlichen Revolution in der DDR-Zeit und heute
  • Frühkapitalismus
    • Behinderung Frühkapitalismus durch feudale Einrichtungen
    • Erfindung des Buchdrucks
    • Neue Formen in Handel und Gewerbe
    • Neuerungen in der Metallgewinnung
    • Vorabend der Revolution
  • Freiheitsbestrebungen in Deutschland 1789-1840
    • Hambacher Fest
    • Mainzer Republik
    • Wartburgfest
  • Frieden
    • Antikriegstag
    • echte Friedensbewegung in der DDR
    • NATO-"Doppelbeschluss"
    • Stockholmer Appell
  • Geheimdienst
  • Gewaltenteilung
  • Heilige Allianz
  • Helden der Arbeit
    • unsichtbare Helden der Arbeit
  • I. Weltkrieg
  • II.Weltkrieg
    • Überfall auf die Sowjetunion
    • Beginn II. Weltkrieg
    • Ende II. Weltkrieg
      • Anti-Hitler-Koalition
      • Antifa-Schulen in der UdSSR
      • Bedingungslose Kapitulation Hitlerdeutschlands
      • Ergebnisse des II. Weltkrieges
      • Gruppe Ulbricht
      • Lehren des II. Weltkrieges
        • Gründung der UNO
        • Nürnberger Prozess
        • Potsdamer Konferenz
      • Nationalkomitee Freies Deutschland
      • Zeit nach dem II.Weltkrieg
        • Aufbau neue Polizei (SBZ)
        • Deutscher Volkskongress
        • Internationale Lage nach dem II. Weltkrieg
        • Spaltung Deutschlands
          • Gründung der BRD
          • Trizonesien-Song
          • Währungsreform in den Westzonen
      • Zusammenbruch des Faschistischen Blocks
    • II. Weltkrieg im Fernen Osten
      • Pearl Harbor
      • Zerschlagung der Aggressoren im Fernen Osten
    • Internationale Lage nach dem II. Weltkrieg
    • Vorabend des II. Weltkrieges
      • Internationale Lage vor dem II. Weltkrieg
    • Vorfeld des II. Weltkrieges
    • Weg zum II. Weltkrieg
  • Industriealisierung
  • Inflation
  • International
    • Albanien
    • Äthiopien
    • Österreich
    • Belgien
    • Bulgarien
      • Orden Georgi Dimitroff
    • CSSR
      • Tschechoslowakei
    • Dänemark
    • Finnland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Haiti
    • Imperialistisches Staatensystem nach dem 1. Weltkrieg
    • Internationale Situation in den 1920ern und Anfang 1930er Jahren
    • Internationales Kräfteverhältnis vor dem II. Weltkrieg
    • Italien
    • Japan
    • Jugoslawien
    • Kuba
    • Liechtenstein
    • Niederlande
    • Nordkorea
    • Norwegen
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
      • Sowjetunion
    • Südamerika
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
    • Türkei
    • UdSSR
      • Tscheka
      • Zerfall der UdSSR
    • Ungarn
    • United Kingdom
      • England
      • Schottland
    • USA
  • Kalendarium
    • 01. August
    • 07.Oktober
    • 08. März
    • 08.Februar
    • 09. November
    • 1. Dezember
    • 1. Juli
    • 1. Juni
    • 1. Mai
    • 1. Mai 1960
    • 1. März
    • 1.September
    • 10. Jahrhundert bis 18. Jahrhundert
    • 11.Juni 1945
    • 13. August
    • 14. Juli
    • 14. Juli 1789
    • 1400er Jahre
    • 1500er Jahre
    • 16. April
    • 16. Jahrhundert
    • 1600er Jahre
    • 1640 bis 1688
    • 17. Jahrhundert
    • 17. Juni
    • 1700er Jahre
    • 1787-1789
    • 1789
    • 1789-1795
    • 1789-1840
    • 1792
    • 1793
    • 1794
    • 18. Jahrhundert
    • 18.Dezember 1878
    • 1800er Jahre
    • 1806
    • 1809
    • 1812
    • 1813
    • 1813/14
    • 1814-1815
    • 1815
    • 1815 bis 1866
    • 1817
    • 1830
    • 1844
    • 1848/49
    • 19. Jahrhundert
    • 1917
      • 1917 und folgende Jahre
      • 1917 und vorherige Jahre
    • 1918
    • 1918/19
    • 1919
    • 1919 bis 1923
    • 1920
    • 1920er Jahre
    • 1930
    • 1930er Jahre
    • 1931
    • 1932
    • 1933
    • 1933 – 1945
    • 1935
    • 1935/36
    • 1936
    • 1936 – 1939
    • 1936-1939
    • 1937
    • 1938
    • 1939
    • 1939 – 1941
    • 1940er Jahre
    • 1941
    • 1943
    • 1944
    • 1945
    • 1946
    • 1948
    • 1949
    • 1949-1991
    • 1950
    • 1950er Jahre
    • 1952
    • 1956
    • 1960
    • 1960er Jahre
    • 1961
    • 1968
    • 1970er Jahre
    • 1976
    • 1978
    • 1980er Jahre
    • 1989
      • 1990
    • 20. Juni 1948
    • 20.Juli 1944
    • 2015
    • 2020
    • 4. Juli 1776
    • 8. Mai
    • 8.März
  • Kalter Krieg
    • "Entspannungspolitik"
    • NATO
    • RGW
    • Warschauer Vertrag
  • Kapp-Putsch
  • Kommunistische Internatioanle (Komintern)
  • Kommunistisches Manifest
  • Konferenz von Genua
  • KPD
    • Aufruf des ZK der KPD vom 11.06.1945
    • Gründung der KPD
    • KPD im Widerstand gegen den Faschismus
    • KPD-Verbot in der BRD
  • Kultur
  • Lützowsche Freikorps
  • Liebknecht-Luxemburg-Demo
    • LL
  • Locarno-Verträge
  • Medien
    • Fernsehen
      • SWR(Fernsehen)
    • Presse
      • "Focus"
      • "Junge Welt"
      • "Rhein-Zeitung"
      • DER SPIEGEL
      • DIE ZEIT
      • Junge Welt
      • RotFuchs
    • Radio
  • Militär
  • nationalrevolutionärer Krieg in Spanien(spanischer Bürgerkrieg) 1936-1939
    • Interbrigaden
  • Novemberrevolution in Deutschland
  • Oder-Neiße-Grenze
  • Oktoberrevolution
    • Auswirkungen der Oktoberrevolution auf die Welt
    • Februarrrevolution
    • Feruarrevolution
    • Intervention und Bürgerkrieg
  • Orden und Auszeichnungen
  • Organsiatinoen
  • Paramilitär
    • Der Rote-Front-Kämpferbund(RFB)
      • Die Rote Jungfront (RJ)
  • Pariser Friedenskonferenz
  • Parlamentarismus
  • Personen
    • Ahrendt, Lothar
    • Arndt, Ernst Moritz
      • Ernst-Moritz-Arndt-Medaillie
    • Bach, Johann Sebastian
    • Barbe, Angelika
    • Baumgarten, Klaus Dieter
    • Bästlein, Bernhard
    • Beethoven, Ludwig van
    • Beimler, Hans
    • Benjamin, Hilde
    • Berghofer, Wolfgang
    • Bergmann-Pohl, Sabine
    • Blank, Theodor
    • Blücher, Gebhardt Leberecht von
    • Bohley, Bärbel
    • Bonaparte, Napoleon
      • Russlandfeldzug
      • Schlacht bei Jena und Auerstedt
        • Tilsiter Frieden
      • Schlacht bei Waterloo
    • Breitscheid, Rudolf
    • Budjonny, Semjon Michailowitsch
    • Burianek, Johann
    • Castro, Fidel
    • Copernicus, Nicolaus
    • Cromwell, Oliver
    • Defoe, Daniel
    • Dertinger, Georg
    • Dickel,Friedrich
    • Dieckmann, Johannes
    • Diestel,Peter-Michael
    • Dimitroff, Georgi
    • Dorf, Artur
    • Dorn, Erna
    • Duncker, Hermann
    • Duncker, Käte
    • Dzierzynski,Feliks
    • Ebert, Friedrich
    • Ebert, Friedrich junior
    • Ebert, Georg
    • Eisner, Kurt
    • Engels, Friedrich
    • Eppelmann, Rainer
    • Fichte, Johann Gottlieb
    • Fischbeck, Hans-Jürgen
    • Fourier,Charles
    • Franz, Johann
    • Friedrich II.
    • Frunse, Michail Wassiljewitsch
    • Fugger, Die
      • Die Fuggerei
    • Fulbright, J. Wiliam
    • Gartmann, Hermann
    • Götting, Gerald
    • Gehlen,Reinhard
    • Gneisenau, August Neithardt von
    • Goethe, Johann Wolfgang von
    • Gorbatschow, Michail
    • Grotewohl, Otto
    • Hargreaves, James
    • Harnack, Arvid
    • Händel, Georg Friedrich
    • Heartfield, John
    • Heckert, Fritz
    • Heine, Heinrich
    • Heinz, Friedrich Wilhelm
    • Hennecke, Adolf
    • Herder, Johann Gottfried
    • Herrmann, Joachim
    • Hesse, Horst
    • Hoffmann, Heinz
    • Hoffmann, Theodor
    • Honecker, Erich
    • Honecker, Margot
    • Horn, Gyula
    • Jahn, Friedrich Ludwig (Turnvater Jahn)
    • Jakob, Franz
    • Jogiches, Leo
    • Kahle, Hans
    • Kant, Hermann
    • Kant, Imanuel
    • Körner, Theodor
    • Keßler, Heinz
    • Kepler, Johannes
    • Kern, Käthe
    • Kierstein, Herbert
    • Klopstock, Friedrich Gottlieb
    • Krenz, Egon
    • Kuckhoff, Adam
    • Lützow, Ludwig Wilhelm Adolf Wilhelm von
    • Leibnitz, Gottfried Wilhelm
    • Lengsfeld, Vera
    • Lenin, Wladimir Iljitsch
    • Lessing, Gotthold Ephraim
    • Liebknecht, Karl
    • Liebknecht, Wilhelm
    • Luther, Martin
    • Luxemburg, Rosa
    • Maleuda, Günther
    • Maron, Karl
    • Marx, Karl
    • May, Gisela
    • Müller, Philipp
    • Müntzer, Thomas
    • Meckel, Markus
    • Mehring, Franz
    • Mielke, Erich
    • Mittag, Günter
    • Mittig, Rudolf(Rudi)
    • Modrow, Hans
    • Montesquieu, Baron de, Charles de Secondat
    • Morus, Thomas
    • Mozart, Wolfgang Amadeus
    • Németh, Miklós
    • Neubauer, Theodor, Dr.
    • Newton, Isaac
    • Noske, Gustav
    • Nuschke, Otto
    • Owen, Robert
    • Peter I.
    • Peter, Erich
    • Pieck, Wilhelm
    • Probst, Christoph
    • Proschaska, Eleonore
    • Rau, Heinrich
    • Reißig, Rolf
    • Reinhold, Otto
    • Renn, Ludwig
    • Rousseau, Jean-Jacques
    • Saefkow, Anton
    • Saint-Simon, Henri de
    • Scharnhorst, Gerhard von
    • Scheidemann, Philipp
    • Schenk, Fritz
    • Schill, Ferdinand von
    • Schiller, Friedrich
    • Schmidt, Elli
    • Schneller, Ernst
    • Scholl, Hans
    • Scholl, Sophie
    • Schulze, Fiete
    • Schulze-Boysen, Harro
    • Schumann, Georg
    • Schwanitz, Wolfgang
    • Schwantes, Martin
    • Schwerin, Gerhard Graf von
    • Shakespeare, William
    • Sindermann, Horst
    • Sorge, Richard
    • Spartacus
    • Staimer, Richard
    • Stalin, Josef
    • Stauffenberg, Claus Schenk, Graf von
    • Stechbarth, Horst
    • Stein, Freiherr vom
    • Steinhoff, Karl
    • Steiniger, Klaus
    • Stephenson, George
    • Stoph, Willi
    • Swift, Jonatan
    • Thälmann, Ernst
    • Thiele, Ilse
    • Thomasius, Christian
    • Tisch, Harry
    • Togliatti, Palmiro
    • Uhrig, Robert
    • Ulbricht, Walter
    • Watt, James
    • Weinert, Erich
    • Weitling, Wilhelm
    • Winderlich, Dieter
    • Wolf, Markus
    • Wolff, Christian
    • Wollweber, Ernst
    • Woroschilow, Kliment Jefremowitsch
    • Zaisser, Wilhelm
    • Zampa, Alfred
    • Zeitzeugen
    • Zetkin, Clara
  • Rationalisierung(kapitalistische)
  • Reformen in Preußen
  • Reichstagsbrand
    • Reichstagsbrandprozess
  • Revolution von 1848
  • Rote Ruhrarmee
  • Schriftsteller
  • Sonderbeilage
  • Staatsmodell von Rousseau
  • Täuferbewegung
  • Trauerbekundung
  • Vaterländischer Krieg des russischen Volkes
  • Völkerbund
  • Versailler Vertrag
  • Vertrag von Rapallo
  • Weimarer Republik
  • Weltwirtschaftskrise
  • Westberlin
  • Widerstand gegen den Faschismus
  • Wiener Kongress 1814 – 1815
  • Wissenschaft
Follow Die Trommler – Archiv on WordPress.com
prkreuznach

prkreuznach

Persönliche Links

  • Die Trommler
  • Was war die DDR ?
  • Aufnahmeheim Röntgental
  • Kalter Krieg und "Entspannungspolitik"
  • Die Trommler - Archiv
  • Erich Mielke - Power Point-Vorträge

Verifizierte Dienste

Vollständiges Profil anzeigen →

Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: