Die Rote Jungfront(RJ) war die Jugendabteilung des Roten Frontkämpferbundes(RFB). Sie erhielt diesen Namen 1926. Ab Herbst 1924 heiß sie zunächst „Roter Jungsturm“. Dem RJ gehörten Jugendliche im Alter von 16 bis 23 Jahren an. Ihr wehrhafter Kampf gegen Faschismus und Krieg gehörte zu den Traditionen der Gesellschaft für Sport und Technik(GST). Das Zentrale Ausbildungslager der GST in Tambach-Dietharz(damaliger DDR-Bezirk Erfurt) trug den Namen „Rote Jungfront“. Dort hatte 1927 das I. Wehrsport- und Führungskaderlager der RJ stattgefunden.