Die bekannte Konterrevolutionärin Vera Lengsfeld findet in einer Rede vor einer Organisation von Revanchisten (Ostpreußen) ehrliche Worte. Dieser Teil der Rede beschäftigt sich mit Themen, im Beitrag von DIE TROMMLER über die Grüne Partei der DDR und ihre Vorläuferorganisationen behandelt werden.
Zunächst spricht Frau Lengsfeld über die neuen Parteien in der DDR und die ehemaligen Blockparteien, die sich während der Konterrevolution gewandelt haben und später in den jeweiligen Schwesterparteien in der BRD aufgegangen sind, bzw. sich mit ihnen vereinigt haben.
Dann erklärt sie, dass letztendlich und logisch DIE GRÜNEN der BRD für die Grüne Partei der DDR übriggeblieben sind, um sich später mit ihnen zu vereinigen.
Frau Lengsfeld gibt offen zu, dass die Konterrevolutionäre von Teilen der GRÜNEN aus der BRD unterstützt wurden. Dann beschreibt sie einen gelungen Coup, wo die DDR-Regierung seitens einer Delegation von GRÜNEN aus der BRD hereingelegt wurde. 1983 war eine Delegation der GRÜNEN aus der BRD bei der Regierung der DDR zu Gast. Delegationsleiterin war Petra Kelly. Frau Lengsfeld zählt noch andere bekannte Delegationsmitglieder auf und erklärt, dass Honecker Hoffnungen auf DIE GRÜNEN aus der BRD setzte, weil er einen Staatsbesuch in der BRD anstrebte. Petra Kelly nutzte diesen Umstand aus und stellte zur Bedingung, dass die Delegation der GRÜNEN die sich Bürgerrechtler nennenden Konterrevolutionäre offiziell besuchen durften.
Dann erklärt Frau Lengsfeld, dass die GRÜNEN aus der BRD ihren Diplomatenstatus ausnutzten, um für die Konterrevolutionäre Material zu schmuggeln. Außerdem sorgten DIE GRÜNEN aus der BRD dafür, dass die BRD-Medien sofort informiert wurden, wenn z.B. eine Konterrevolutionärin, bzw. ein Konterrevolutionär in der DDR verhaftet worden ist. Der Straftatbestand „ungesetzliche Verbindungsaufnahme“ wurde ausgehebelt.
Aufgrund dieser Unterstützung nahm man während, bzw. nach dem Sieg der Konterevolution Verhandlungen mit den GRÜNEN aus der BRD zwecks Vereinigung auf. Doch nicht alle GRÜNEN aus der BRD unterstützten die Konterrevolutionäre. Als 1988 einige Konterrevolutionäre in den Westen abgeschoben wurden, besuchte Bärbel Bohley, auch eine bekannte Konterrevolutionärin und Freundin von Petra Kelly, die Bundestagsfraktion der GRÜNEN. Doch über die Hälfte der Anwesenden verließ aus Protest den Raum.
Am Ende erklärt Frau Lengsfeld, dass nur noch wenige der damaligen Mitglieder der Grünen Partei der DDR noch heute bei den GRÜNEN sind und wer noch da ist völlig kaltgestellt ist. Frau Lengsfeld ist ja selbst zur CDU gewechselt. Dort spielt sie auch keine wichtige Rolle mehr.
DIE TROMMLER verwundert das nicht. Die Konterrevolution hat gesiegt. Die Konterrevolutionäre von damals haben ihre Aufgabe erfüllt und werden heute nicht mehr gebraucht.
siehe auch: Konterrevolutionäre Organisationen in der DDR: Grüne Partei der DDR
Ausschnitt der Rede von Frau Lengsfeld: