Übersicht
entnommen aus dem Geschichtsbuch der DDR für die 9. Klasse, Stand 1982
Ursachen und Aufgaben der Novemberrevolution
Das Heranreifen der Revolution in Deutschland Ende 1917/1918
Die historischen Aufgaben der Revolution in Deutschland. Die Reichskonferenz der Spartakusgruppe
Die Haltung der opportunistischen Führung in der Sozialdemokratie im Oktober 1918
Der Höhepunkt der revolutionären Situation
Der Sieg über die Monarchie
Der Ausbruch der Revolution
Die revolutionären Kämpfe in Berlin
Rätemacht oder Nationalversammlung
Der Kampf des Spartakusbundes um die Rätemacht
Die Politik des Rates der Volksbeauftragten
Der Reichsrätekongress
Die Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands
Die Ergebnisse der Novemberrevolution
Die Angriffe der Konterrevolution im Dezember 1918 und Januar 1919. Die Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs
Die Wahlen zur Nationalversammlung
Charakter, Lehren und Bedeutung der Novemberrevolution
Die Münchner Räterepublik oder Bayrische Räterepublik
Die Kampfziele der Novemberrevolution waren in der DDR Wirklichkeit geworden
Zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution in Deutschland:
Rede von Frank-Walter Steinmeier
entnommen von Tagesschau.de